Orville Wright

amerikanischer Flugpionier und Flugzeugbauer; ihm gelangen ab 1903 zus. mit seinem Bruder Wilbur die ersten gesteuerten Motorflüge (Anerkennung des ersten kontrollierten Motorflugs 1903)

* 19. August 1871 Dayton/OH

† 30. Januar 1948 Dayton/OH

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/1948

vom 16. Februar 1948

Wirken

Orville Wright wurde am 19. August 1871 in Dayton, Ohio, geboren. Er betrieb ursprünglich mit seinem Bruder Wilbur zusammen eine Reparaturwerkstätte für Fahrräder, wandte dann aber sein Interesse der Lösung des Flugproblems zu und begann in Gemeinschaft mit seinem Bruder mit Gleitflugexperimenten in Nord-Carolina. U. a. wurde ein Gleitflugzeug mit Petroleummotor ausgestattet und mit dieser Maschine am 17. 12. 1903 eine Strecke von 250 Yards zurückgelegt. Nach weiteren Versuchen gelang es den Brüdern im Oktober 1905, nahezu 25 Meilen mit einer Geschwindigkeit von 38 Meilen in der Stunde zu fliegen. Trotz dieser sichtbaren Erfolge fanden sie jedoch keinerlei finanzielle Unterstützung, sodaß Wilbur 1908 sein Glück in Frankreich versuchte. Er gewann hier am 21. 9. 1908 den Michelin-Preis für einen 56-Meilen-Flug und verbesserte diesen Rekord im Dezember in Le Mans, wo er 77 Meilen in 2 Stunden und 25 Minuten zurücklegen konnte.

Nun ließ auch die bis dahin ausgebliebene Anerkennung in Amerika nicht länger auf sich warten. Die Regierung verlieh ...